Kompetenz ist wesentlich für Ihren Projekterfolg
Erfolgreiche Projektarbeit setzt voraus, dass im Projektteam die erforderlichen Kompetenzen für die Umsetzung vorhanden sind UND dass die Chemie stimmt. Unsere Expertinnen und Experten bringen Ihre besonderen Kompetenzen gerne in Ihr IT-Projekt mit ein.
„Das wirklich Geniale ist ganz einfach!“
Karl Platzer
Karl Platzer
Ich bin Absolvent der Wirtschaftsinformatik an der JKU Linz und habe bereits früh IT-Erfahrung gesammelt. Mit 16 Jahren habe ich meine erste Software für den elterlichen Sägewerksbetrieb geschrieben, um die Rundholzabrechnung zu digitalisieren.
Während meines Studiums habe ich in vielen Softwareprojekten diverser Handwerksunternehmen federführend mitgearbeitet. Als einer der Gründer der Zentro GmbH begleite ich viele Zentro-User bereits seit mehr als 15 Jahren. Ich habe Zentro in mehr als 100 Unternehmen unterschiedlichster Branchen eingeführt und mein fundiertes kaufmännisches Wissen kombiniert mit meinen IT-Kompetenzen ermöglicht es mir, Projekte rasch voranzutreiben.
Meine langjährige Erfahrung ermöglicht es mir, mich schnell in komplexe Projekte einzuarbeiten. In Workshops gehe ich auf die verschiedenen Anforderungen im Projektteam beim Kunden ein und behalte immer das große Ganze im Auge.
Kontakt
Sie erreichen mich unter:
„Projekte aller Art müssen gewissenhaft geplant, mit Terminen versehen und so dann durchgeführt werden“
Anton Schwaiger
Anton Schwaiger
Resultate erfolgreicher Organisationsentwicklung sind schlanke Strukturen und klare Prozesse, welche dadurch Übersicht und Schnelligkeit für das tägliche Handeln ermöglichen. Die Entwicklung solcher Prozesse und Abläufe betrachte ich als meine Kernkompetenz, dies sowohl digital als auch im Umfeld mit Mitarbeitern im Unternehmen.
Ich sehe meine Stärke in der Kombination aus langjähriger Erfahrung auf Führungsebene, gepaart mit theoretischem Wissen aus verschiedenen Bereichen der Technik und der Wirtschaftswissenschaft.
Werdegang
Anton Schwaiger, geboren 1980 in Tirol, absolvierte nach dem Pflichtschulabschluss eine Lehre zum Tischlergesellen. Nach der erforderlichen Praxiszeit als Tischler besuchte er 2001/02 die Meisterklasse in der HTL Imst, welche als Abschluss den Tischlermeister, die Unternehmerprüfung und ebenfalls die Lehrlingsausbilderberechtigung beinhaltete. Im direkten Anschluss erfolgte eine zweijährige Schulausbildung in Form eines Aufbaulehrgangs am New Design Centre in St. Pölten mit Abschluss als Ing. für Möbeldesign und Innenraumgestaltung. Im Jahr 2021 erfolgte noch der Abschluss als „MBA in General Management Competences“ an der Donau-Universität Krems.
Ab dem Jahr 2004 bis 2022 nahezu durchgehend als Produktionsleiter in mehreren Unternehmen tätig, zuletzt bei der Fa. Grömmer in St. Roman bei Schärding.
Kontakt
Sie erreichen mich unter:
anton.schwaiger@zentro-experts.at
„Manchmal zeigt sich der Weg erst,
wenn man anfängt ihn zu gehen.“
(Paul Coelho)
In diesem Sinne bin ich offen, Sie bei Ihren Innovationsprojekten zu begleiten, um gemeinsam gute Wege in die digitale Zukunft für Ihr Unternehmen zu finden.
Barbara Platzer
Barbara Platzer
Ich lege meinen Fokus auf die interdisziplinäre, anwendungsorientierte Forschung gemeinsam mit Unternehmen aus Industrie und Handwerk, Forschungseinrichtungen im Bereich Informationstechnologie und Kooperationsnetzwerken. Die Softwarelösungen von Zentro bilden dazu die Basis.
Meine Leistungen reichen von der Entwicklung der Projektidee, über die konkrete Projektplanung und Anforderungsdefiniton, die organisatorische und technische Umsetzungsbegleitung bis zum erfolgreichen Projektabschluss. Auch die Finanzierung von Innovationsprojekten ist dabei stets ein Thema.
Kontakt
Sie erreichen mich unter:
„Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.“
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Florian Pühringer
Florian Pühringer
Ich arbeite seit 2017 mit und an Zentro und bin seit 2021 als Projektleiter tätig. Mein Ziel ist es, meinen Kunden in jeder Phase ihrer Digitalisierungsprojekte eine einfache, aber effektive Lösung zu bieten. Mit meiner Erfahrung und meinem Wissen über Produktionsplanung, Maschinenparkanbindung und Prozessoptimierung kann ich helfen, Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu finden. Dabei nutze ich sowohl das Wissen aus meiner Informatik-Ausbildung als auch meine Erfahrung aus diversen Softwareentwicklungsprojekten.
Durch meine langjährigen Entwicklungstätigkeit für Zentro ERP habe ich ein Gespür dafür entwickelt, wie ich Unternehmen bei der Implementierung ihrer digitalen Prozesse mit Zentro bestmöglich unterstützen kann. Wichtig ist mir eine positive und humorvolle Projektkommunikation, denn wenn die persönliche Ebene stimmt, stimmt auch der Projektfortschritt.
Kontakt
Sie erreichen mich unter: