
übersichtlich
steigern
Warum intelligente Unternehmenssoftware?
Es war noch nie einfacher, den Überblick über Ihr Unternehmen zu bekommen! Das ERP-System Zentro zieht sich wie ein roter Faden durch Ihren Firmenalltag. Vieles passiert automatisch z.B. über Schnittstellen und automatisierte Prozesse. Dabei bleiben Sie vollkommen unabhängig. Auf Daten aus Zentro kann auch von Fremdprogrammen aus problemlos zugegriffen werden sowie umgekehrt. Das erleichtert vieles – auch bei der Umstellung!
Vorteile von Zentro!
Das ERP-System Zentro ist stark beim Kalkulieren und bei der Kapazitätsplanung.
Zentro kann vielfältig eingesetzt werden, ist jedoch dabei sehr einfach und bewahrt Sie dadurch vor umständlichen Abläufen. Die Unternehmenssoftware macht auf Wunsch vieles automatisch
(z. B. über Schnittstellen und automatisierte Prozesse).
Zentro ist wie wir - freundlich (zu Benutzern) und unabhängig aufgrund unseres 100%igen Eigenentwicklungsanteils.
Hier sehen Sie alle Vorteile im Video:
Finden statt Suchen:
durch viele Querverweise, die auch fürs CRM hilfreich sind sowie Auswahl-, Suchfelder und Suchmasken
Vernetzt:
durch interne und externe Schittstellen sowie Clouddaten & Terminalanwendung
Keine Sorgen bei Veränderungen – wir begleiten Sie Schritt für Schritt!
Sie planen die Einführung oder Umstellung eines ERP-Systems in Ihrem Unternehmen?
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Umstellung. Durch unsere jahrelange Erfahrung sind wir spezialisiert auf die Datenübernahme aus den verschiedensten bestehenden Softwarelösungen unserer Kundinnen und Kunden und können diese unkompliziert sowie rasch in Zentro integrieren. Somit stehen Ihnen von Beginn an alle relevanten Daten zur Verfügung.
Darüber hinaus macht der einfache und logische Aufbau von Zentro lange Einschulungen nahezu überflüssig. Unsere Kunden können nach nur einem Tag für Erstinstallation und Programmeinführung produktiv mit Zentro arbeiten!
Sehen Sie hier schematisch den Ablauf einer Neueinführung von Zentro:
Erstgespräch & Angebot
Wir:
- erheben gemeinsam mit Ihnen Ihre Anforderungen.
- besprechen Ihre bestehenden Abläufe.
- beraten Sie zu möglichen Workflowverbesserungen.
- klären die Systemvoraussetzungen.
Sie bekommen ein unverbindliches Angebot mit allen Details
zur schrittweisen Umstellung.
Der Projektplan
Wir:
- legen gemeinsam einen Zeitplan und Meilensteine für die Umstellung fest.
- klären Ansprechpersonen und Verantwortlichkeiten auf beiden Seiten.
- definieren alle benötigen Daten und Zugriffsrechte.
- spezifizieren die Schnittstellenanforderungen zu bestehenden Systemen, wie z.B. CAD/CAM.
- übernehmen die Daten aus Ihren bestehenden Systemen (z.B. altes Verwaltungsprogramm).
Gemeinsam definieren wir die Schritte zur Systemeinführung.
Die Vorbereitungen
Sie übermitteln uns Logos, Layoutvorgaben und ggf. den Zugang zu bestehenden Datenbanken. Wir passen Zentro an Ihre Anforderungen an.
Wir:
- importieren die Daten aus Ihrer bisherigen Software.
- layouten Ihre Angebots- und Rechnungsausdrucke, Etiketten, Listen, ... für Sie.
- bereiten die gewünschten Schnittstellen für Sie vor.
Integration & Schulung
Wir:
- installieren Zentro bei Ihnen vor Ort.
- schulen Ihre KeyUser (Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen).
Die Schnittstellenmodule werden in Betrieb genommen.
Bereits am 1. Tag sind das Verkaufsmodul und weitere wichtige Module gemäß Ihren Anforderungen einsatzbereit. Der weitere Ablauf und Optimierungspotentiale bei den Workflows werden festgelegt.
Laufende Weiterentwicklung
Bei Bedarf optimieren wir gemeinsam Ihren Workflow und sind bei Rückfragen zu Zentro-Funktionen für Sie da. Durch unsere laufende Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Kooperationsnetzwerken bleiben Sie gemeinsam mit uns am Stand der Technik.
Wir:
- stehen laufend für die Umsetzung Ihrer individuellen Anforderungen zur Verfügung.
- entwickeln Zentro im Rahmen der Servicevereinbarung für Sie weiter.

Vollständig integriert
Zwischen 2 Wochen und einem Jahr dauert die Integration von Zentro in Ihrem Unternehmen. Der Zeitraum ist abhängig von Ihrer Betriebsgröße, den individuellen Anforderungen und Ihrer Organisationsstruktur.
Um laufend vom Support und den Verbesserungen an der Software zu profitieren, nutzen Sie bitte die Vorteile unserer Servicevereinbarung.