
Neuigkeiten aus dem Hause Zentro!
Hier finden Sie Informationen, was sich so alles bei uns tut, in den 3 Kategorien:
• Zentro (Clusterprojekte, Programmfeatures, FAQs... )
• Firmeninternes (Team, Stellenausschreibungen, Ausflüge)
• Forschung
Zentro News
Für unsere Kundinnen und Kunden in der Verpackungsbranche hat Out-of-the-box-Denken eine komplett andere Bedeutung als für manch andere.
Die Zentro-ERP-Software lebt von den individuellen Konfigurationen.
Am 13. Juni 2019 lud die Jungen Wirtschaft Almtal zur Podiumsdiskussion über Zukunftsthemen für handwerkliche Betriebe.
Unter anderem stand auch Mag.a Barbara Platzer (nextsoft IT GmbH) als digitale Spezialistin Rede und Antwort.
Lesen Sie das gesamte Interview, geführt mit der FFG, über die erfolgreiche Umsetzung von "FEMtech Karriere" in unserem Unternehmen.
Hier geht's zum Bericht der Dezemberausgabe 2018 von wohninsider.at zum Thema Produktionswolke und elektronischer Datenaustausch (EDI).
Hier geht's zum Bericht in der November-Beilage der OÖ Nachrichten über unser Forschungsprojekt "CoopPro".
Stolz können wir mitteilen, dass die internationale Publikation über die Projektinhalte und -ergebnisse von "ConnectHydro" zu den besten der SEIT-2017 zählt.
Wir freuen uns sehr, dass das Magazin "Wasserkraft" des Vereins Kleinwasserkraft Österreich die Ergebnisse und Inhalte unseres Forschungsprojektes "ConnectHydro" in seiner Septemberausgabe veröffentlicht hat.
Wir freuen uns, dass unser Forschungsprojekt "ConnectHydro", bei der SEIT-2017 (7th International Conference on Sustainable Energy Information Technology), die im Mai 2017 stattfinden wird, vertreten ist!
Ein Bot, der Testfälle automatisiert durchführen kann und zusätzlich gleich noch eine benutzerspezifisch gestaltete Programmdokumentation generiert ist unser ambitioniertes Entwicklungs-Ziel für dieses Forschungsprojekt und dessen Folgeprojekte!
Wir freuen uns über die Berichterstattung zum Thema "CoopPro" auf wohninsider.at!
Hier geht's zum Bericht im Newsletter des Möbel- und Holzbau-Cluster der Business Upper Austria - OÖ. Wirtschaftsagentur GmbH über unser Forschungsprojekt "CoopPro".
Wir freuen uns sehr, dass das "Tischler Journal" die Ergebnisse und Inhalte unseres Tischlerkooperationsprojekts "CoopPro" in seiner Novemberausgabe veröffentlicht hat.
Wir freuen uns über die Veröffentlichung zum Thema "Tischlerkooperation" im Branchenteil des tagesaktuellen Online-Wohnmagazins "Wohnendaily".
Wir sind stolz, dass das Industrie-4.0-Projekt "CoopPro" heuer bei Österreichs größtem Forschungs-Event,der "Langen Nacht der Forschung", vertreten war.
Unsere Projektparner vom FAW beantworteten zahlreiche Fragen zum gemeinsamen Industrie-4.0-Projekt CoopPro.
Wir sind stolz, dass das Industrie-4.0-Projekt "CoopPro" heuer bei Österreichs größtem Forschungs-Event,der "Langen Nacht der Forschung" am 22. April 2016 in Hagenberg vertreten sein wird.
Kleinwasserkraftwerke agieren – sofern sie nicht im Besitz des identen Betreibers sind – aktuell in ihrer Regelung und Steuerung fast ausnahmslos selbständig ohne Integration und Berücksichtigung
der Problemstellungen und Anforderungen benachbarter Anlagen. Dadurch ergeben sich signifikante Ineffizienzen wie auch ein geringere Stromproduktion.
Wie müssen Daten- und Materialfluss funktionieren, wenn sich mehrere Tischlereibetriebe zu einem Produktionsnetzwerk zusammenschließen? Damit beschäftigt sich das Forschungsprojekt "CoopPro", das mit April 2015 gestartet hat.
Im Frühjahr 2011 haben wir gemeinsam mit 9 Partnern das Forschungsprojekt ExpertCALC zum Thema Kalkulation in Tischlereien gestartet, das nun abgeschlossen ist.