DIGITAL WORK: CAD + ERP
Wie man durch die Integration von CAD-Sytem und ERP Software wertvolle Zeit einsparen kann und Fehler vermeidet:
Die Schreinerei Huschle hat mit der Integration von Solidworks (SWOOD) und Zentro ERP Kernprozesse im Unternehmen automatisiert
• Stammdatenexport vom ERP ins CAD
• Stücklistenimport vom CAD ins ERP
• KI liefert Daten für Einkauf und Ressourcenplanung
• Intelligente Kostenermittlung
• ....

CAD trifft ERP in einer digitalen Arbeitswelt
Nahtlose Integration von Zentro ERP und CAD bei Huschle wird zur Erfolgsgeschichte
Huschle, ein Unternehmen mit 10 Mitarbeitern und Spezialisierung auf Ladenbau, Messebau und individuelle Innenausbauten, setzt seit 2017 erfolgreich auf SolidWorks als CAD CAM System in Verbindung mit Swood. Die Herausforderung bestand darin, ein leistungsfähiges, skalierbares ERP-System zu finden, das nahtlos mit Swood interagieren konnte. Die Lösung: Zentro ERP.
"Der größte Vorteil von Zentro ist für uns, dass alle Prozesse in einer Oberfläche abgebildet sind. Dadurch entsteht eine Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Aufträge."
Rüdiger Huschle
Eigentümer und Geschäftsführer, Schreinerei Huschle

Die Integration von Zentro und SolidWorks
Huschle suchte nach einer Möglichkeit, die Daten zwischen dem ERP-System und dem CAD-System Swood mühelos zu übertragen, und fand in Zentro die ideale Lösung. Die Verbindung zwischen den beiden Systemen ermöglicht den bidirektionalen Datenaustausch. Projektdaten und Stammdaten werden aus Zentro an Swood übertragen, während Stücklistendaten per Knopfdruck von Swood zurück an Zentro gesendet werden. Diese Daten werden von Zentro intelligent ausgewertet und in Bestellungen umgewandelt, wodurch die Zeiterfassung im Ressourcenplaner automatisch aktualisiert wird.

Brachensoftware Zentro bringt Produktivitätsboost
Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung
Die Integration von Zentro und Swood hat zu einer erheblichen Prozesssicherheit geführt. Daten sind immer auf dem neuesten Stand, was die Geschäftsprozesse beschleunigt. Die klare Aufgabenverteilung und die strukturierte Arbeitsweise mit Zentro haben unnötige Rückfragen und Fehler drastisch reduziert.
Digitale Kommunikation und papierlose Datenbereitstellung mit Zentro Go
Kürzlich hat Huschle Zentro Go in ihrem Unternehmen implementiert, was die Kommunikation zwischen Büro und Fertigung digitalisiert hat. Stücklistendaten und CAD-Daten werden nun papierlos zur Verfügung gestellt, was nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Umweltauswirkungen reduziert.
ERP-Software mit Zukunftsperspektive
Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Zentro, einschließlich innovativer Funktionen wie KI-basierten Stücklisten und digitalen Stücklisten in der Web-App Zentro Go, hat dazu beigetragen, die Arbeitsweise bei Huschle angenehmer und effizienter zu gestalten. Darüber hinaus wurde mit Hilfe von Zentro auch viel Know-How im Unternehmen gesichert, was das Unternehmen u.a. resistenter gegen Personalfluktuation macht. So ist Huschle für die Zukunft gut aufgestellt.
"Die KI basierte Vorkalkulation und die digitale Stückliste von Zentro Go sind nur 2 Beispiele aus dem Hause Zentro, die das Arbeiten effizienter und angenehmer gestalten."
Anton Schwaiger
Zentro Expert

Herausforderungen der neuen Arbeitswelt bewältigen
Die heutige Arbeitswelt erfordert eine flexible Kommunikation und effiziente Teamarbeit. Zentro hat Huschle dabei geholfen, online projektbezogen zu kommunizieren und so arbeitsteilige Prozesse im Projektgeschäft zu optimieren.
Mitarbeiterzufriedenheit steigern
Eine Softwareumstellung löst manchmal Bedenken im Team aus. Huschle hat sich richtig entschieden, denn die Lösungen von Zentro haben nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht. Die Möglichkeit, in Ruhe und ohne Unterbrechungen zu arbeiten, hat Ärger und Frustration im Team reduziert und die Zusammenarbeit verbessert.
"Ich habe mich für Zentro entschieden, weil es für mich das beste Programm auf dem Markt ist."
Rüdiger Huschle
Geschäftsführer , Schreinerei Huschle

Interesse an einer CAD-ERP-Integration?
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Demo-Termin!