Zentro ERP:
Intelligente Softwarelösung für effiziente Unternehmensprozesse.
Zentro ERP ist das optimale Werkzeug, um die Schreibtischarbeit zu rationalisieren und durch effizienten IT-Einsatz Zeit zu gewinnen und Fehlerquellen zu minimieren. Zentro ERP geht weit über Warenwirtschaft und Vertrieb hinaus und vereint alle Zentro Softwaretools in einem Gesamtsystem.
Denn nur derjenige, der den Überblick über die internen Unternehmensabläufe hat, kann wirtschaftlich arbeiten. Egal, ob Sie das einheitliche Auftreten Ihres Betriebes, den Überblick über Ihre Aufträge oder den Informationsgewinn über Ihre Kunden verbessern wollen, Zentro als Ihre Unternehmenssoftware ist praxisorientiert, durchgängig und einfach zu bedienen!
Profitieren Sie von einer leistbaren, individuellen Softwarelösung!
Das optimale Werkzeug …
um die Schreibtischarbeit zu rationalisieren. Was das ERP von Zentro alles kann …
Warenwirtschaft - Einkauf, Lager, Inventur und Liefermanagement.
Beschaffung: Anfragen, Preisspiegel, Bestellvorschlag.
- Unterstützung von bedarfs- und verbrauchsbezogener Beschaffung
- Je Artikel beliebig viele Lieferanten mit deren Konditionen verwalten
- Preisspiegel für gleiche Anfragen an unterschiedliche Lieferanten
- Bestellvorschlag auf Basis von Mindestbeständen der Artikel und Lagerstandsprognosen
- Übersicht zur Lieferterminkontrolle und Wareneingangserfassung mit Termin, Mengen und Lieferstatus
Lager- und Liefermanagement: mit Querverweisen zu Artikeln, Belegen und Lieferanten.
- Verwaltung von Lagerorten, Chargen und Reservierung von Beständen
- Internbestellungen zur bevorzugten Verwendung von freien Lagerbeständen bei Bestellungen
- Inventur mit digitalen Inventurlisten, Barcodescannerintegration und Maschinenanbindung
- Lieferscheinen und Packlisten zu Aufträgen mit Übernahme aller relevanten Daten inkl. Arbeitszeiten
- Versandmodul für den effizienten Versand von vielen Einzelsendungen sowie Anbindung an Verpackungsmaschinen.
EDI-Schnittstellen: Automatisierte Einkaufsprozesse.
Automatisierungen erleichtern Ihre Arbeit im Einkauf ungemein. Schnittstellen erlauben es, Bestellungen automatisiert an Ihre Lieferanten zu übergeben und Auftragsbestätigungen in Zentro direkt einzuspielen.
Zentro führt auch die Kontrolle von Lieferterminen und Preisen automatisiert bei der Auftragsbestätigung durch. Eingangsrechnungen werden automatisiert vom Lieferanten ins ERP übernommen.
Funktionalitäten im Paketvergleich
ERP Light | ERP Kompakt | ERP Extended |
---|
Warenwirtschaft | |||
Kombination aus verbrauchs- und bedarfsbezogener Beschaffung | Nein | Ja | Ja |
Prozessbezogene Regelung der Lagerwirksamkeit von Belegen | Nein | Ja | Ja |
Notizen und Dokumente zu Einkaufsbelegen | Nein | Ja | Ja |
Internbestellungen | Nein | Ja | Ja |
Packlisten und Versanddokumente | Nein | Ja | Ja |
Lieferübersicht | Nein | Ja | Ja |
Inventur | Nein | Ja | Ja |
Projektbezogene Logistikparameter und Beschaffungslogiken | Nein | Ja | Ja |
Anfrage und Preisspiegel | Nein | Nein | Ja |
Preisschemata je Lieferant | Nein | Nein | Ja |
Lohnfertigung und Bestandsführung von Halbfertigerzeugnissen | Nein | Nein | Ja |
Bestellvorschläge auf Basis von Meldebeständen | Nein | Nein | Ja |
Materialbedarfsermittlung aus Angebotskalkulationen | Nein | Nein | Ja |
Projektmanagement - Das Kundenprojekt im Fokus.
Effiziente Projektabwicklung: Dashboards, Aufgaben, Notizen und verknüpfte Dokumente.
So sind Sie jederzeit am neuesten Stand Ihrer Projekte:
- Verteilung von internen Aufgaben, Informationen und Notizen für Projekte sowie Zuordnung und Überwachung von Verantwortlichkeiten und Terminen
- Elektronische To-do-Listen zur Erinnerung an wichtige Aufgaben
- Auftragsbezogener Kapazitäts- und Montageplanung und Bestellvorschlag
- Ablage von Dokumenten, Plänen etc. verknüpft zu Projekt und Kunde in definierbare Ordnerstrukturen
Projektkosten im Griff: Integriertes Controlling.
- Laufender Kostenüberblick durch die automatisierte Zuordnung von Arbeitszeiten, Lagermaterialien und Zukaufposten zum Auftrag
- Nachkalkulation mit Soll-Ist-Vergleich von Preis- und Mengenabweichungen
- Individuelle Auswertungen (Materiallisten, Kostenübersicht, ...)
- Projektmonitoring und Provisionsabrechnung
- Fakturierung (Anzahlungs-, Teil-, Schluss-, Regie- und Sammelrechnungen) und Offene-Posten-Verwaltung
Funktionalitäten im Paketvergleich
ERP Light | ERP Kompakt | ERP Extended |
---|
Kundenprojektmanagement | |||
Kunden, Leads, Dokumente und Notizen zum Kunden | Ja | Ja | Ja |
Links zu allen mit dem Kundenprojekt in Beziehung stehenden Belegen, Personen, Nachrichten, Notizen, Dokumenten und Arbeitszeiten … | Ja | Ja | Ja |
Verkaufsbelege: Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen | Ja | Ja | Ja |
Verkaufsbelege mit hierarchischer, baugruppenbasierter Gliederung der Positionen | Ja | Ja | Ja |
Notizen und Dokumente zu Verkaufsbelegen | Nein | Ja | Ja |
Nachrichten/Chat zum Projekt | Nein | Ja | Ja |
Digitaler Lieferschein mit Unterschriftsfunktion | Ja | Ja | Ja |
Montage-Software mit Fotodokumentation, Whiteboard und Notizzettel | Ja | Ja | Ja |
Konditionen-, Rabatt- und Rabattgruppenverwaltung für Kunden | Nein | Nein | Ja |
Angebot mit Kopf- und Fußpositionen für zusätzliche Beschreibungen und Konditionen | Nein | Nein | Ja |
Umsatz- und Deckungsbeitragsanalyse | Nein | Nein | Ja |
Aufmaßberechnung: Berechnen von Preisen auf Basis von Abmessungen (m, m², m³) | Nein | Ja | Ja |
Nachkalkulation mit Soll-Ist-Vergleich von Preis- und Mengenabweichungen | Ja | Ja | Ja |
Individuelle Auswertungen (Materiallisten, Kostenübersicht, ...) | Ja | Ja | Ja |
Provisionsabrechnung | Ja | Ja | Ja |
Preiswartung | Nein | Nein | Ja |
Verkaufspreislisten je Kunde | Nein | Ja | Ja |
Relevanzbewertung von Angeboten und Aufträgen (Berücksichtigung von Wahrscheinlichkeit und Termin) | Nein | Nein | Ja |
Prüffristen, Haftrücklässe und Sicherheitseinbehalt | Nein | Nein | Ja |
Kontaktpersonen zu Projekten | Nein | Nein | Ja |
Belege in beliebig vielen Sprachen | Nein | Nein | Ja |
Dashboard/individuelle Workflows auf Positionsebene | Nein | Nein | Ja |
OP-Listen und Mahnungen | Nein | Nein | Ja |
Produktmanagement - Preise, Stücklisten u.v.m. für Ihre Artikel überwachen, auftragsbezogen anpassen bzw. automatisiert warten.
Artikelstamm: Stücklisten, Teileverwendungsnachweis, Konditionen und Verknüpfungen.
- Kombination von Materialien, Arbeitszeiten, Zukaufteilen und Eigenfertigung in verschiedenen Stücklisten-Typen.
- Einkaufskonditionen beliebig vieler Lieferanten.
- Lieferantenkonditionen und Kalkulation der Einstandspreise.
- Produktgruppenbasierte Preislogik und Individualkonditionen für den Verkauf.
- Ressourcenzuordnung für Mitarbeiter und Maschinen zu Artikeln.
- Querverweise zu allen Belegen des Artikels.
Volle Kontrolle durch effiziente Wartung von Produktdaten.
- Einfache Wartung mittels Datenaustausch und Anbindung von Lagersystemen.
- Automatisierte Preiswartung. Unterstützungsfunktionen zum strukturierten Stammdatenaufbau.
- Artikelbezogene Dokumentenmanagement und Artikelbilder.
- Verwalten von Abmessungen, Preisen, Einheiten, Varianten, Artikelkategorisierung, ...
- Austausch von Artikeldaten in verschiedenen Formaten (DataNorm, XML, CSV, JSON).
- Artikel- und Lagerschnittstellen zu mehr als 50 Zulieferern.
- Verwaltung von 1D und 2D-Barcodes, Etiketten und Chargentracking je Artikel
Funktionalitäten im Paketvergleich
ERP Light | ERP Kompakt | ERP Extended |
---|
Produktmanagement | |||
Artikel, Verkaufspreise, Rabattgruppen | Ja | Ja | Ja |
Beliebig strukturierbare Artikelnummern | Ja | Ja | Ja |
Standardisierte Einheitsvorgaben | Ja | Ja | Ja |
Artikeltypisierung | Ja | Ja | Ja |
Qualitätssicherung bei Stammdatenanlage | Ja | Ja | Ja |
Protokollierung der Anlage und Bearbeitung | Ja | Ja | Ja |
Abmessungen und Gewichte | Ja | Ja | Ja |
Alternative Formate je Artikel | Ja | Ja | Ja |
Alternative Liefereinheiten/Packungsgrößen | Ja | Ja | Ja |
Kontierungs- und Kostenstellenvorgaben | Ja | Ja | Ja |
Warengruppen und Auswertungsdimensionen | Ja | Ja | Ja |
Zolltarif und Herkunft | Ja | Ja | Ja |
Verlinkung von Datenblättern | Ja | Ja | Ja |
Bilder und Dokumente | Ja | Ja | Ja |
Zeichnungsnummernverwaltung | Ja | Ja | Ja |
Barcodes und Etikettierung | Ja | Ja | Ja |
Gültigkeit und Archivierungsmöglichkeiten | Ja | Ja | Ja |
Packungsmengen im EK | Nein | Ja | Ja |
Packungsmengen im VK | Nein | Nein | Ja |
Rohstoff/Zusatzartikel | Nein | Nein | Ja |
Versionierung und Revisionsverwaltung | Nein | Nein | Ja |
Artikelbeschreibung in mehreren Sprachen | Nein | Nein | Ja |
Verkaufskonditionen | Ja | Ja | Ja |
Einkaufskonditionen je Artikel/Lieferant | Nein | Ja | Ja |
Länderspezifische Verkaufspreislisten | Nein | Nein | Ja |
Kalkulation der Einstandspreise | Ja | Ja | Ja |
Produkt- und personenbezogene Preislisten | Ja | Ja | Ja |
Alternative Preiseinheiten | Nein | Nein | Ja |
Staffelpreise | Nein | Nein | Ja |
Aufpreise für Zusatzartikel (z.B. Metallzuschlag) | Nein | Nein | Ja |
Fremdwährung, Umrechnung auf lokale Währung | Nein | Nein | Ja |
Automatisierte Preiswartung | Nein | Ja | Ja |
Stücklisten bis zu 3 Ebenen | Ja | Ja | Ja |
Stücklisten mit beliebig vielen Ebenen | Nein | Nein | Ja |
Teileverwendungsnachweis | Ja | Ja | Ja |
Ersatzteilstücklisten | Nein | Nein | Ja |
Chargenverwaltung | Nein | Nein | Ja |
Beliebig viele Lagerorte | Nein | Ja | Ja |
Erweiterbare Datenfelder | Nein | Nein | Ja |
CRM: Kundenbeziehungen im Projektgeschäft.
Zentro vernetzt alle Kundendaten - Sie gewinnen den Überblick und verbessern Ihre Servicequalität. Nutzen Sie:
- Kundenbeziehungsanalyse auf Basis der Kundenkontakte, Kundenkategorien, Kampagnen, Events u.v.m.
- Konditionen-, Rabatt- und Rabattgruppenverwaltung für Kunden
- Termine und Aufgaben zu Ihren Kunden und Projekten einfach verwalten
Dokumentenmanagement: Sämtliche Mehrfachablagen im Unternehmen werden beseitigt, und E-Mails, Telefonanlagen sowie andere Endgeräte werden direkt von Zentro aus mit den notwendigen Informationen versorgt.
Funktionalitäten im Paketvergleich
ERP Light | ERP Kompakt | ERP Extended |
---|
Kontakte und CRM | |||
Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und allgemeine Kontakte | Ja | Ja | Ja |
Beliebige Anzahl von Kontaktpersonen und Funktion | Ja | Ja | Ja |
Beliebig viele Adressen und Kontaktinformationen | Ja | Ja | Ja |
Personennetzwerk: Beliebig kombinierbares Netzwerk von Kontaktpersonen, Kundenbeziehungen, Rollen und (Projekt-) Verantwortlichkeiten | Ja | Ja | Ja |
Synchronisierung der Kontakte mit Nextcloud: zentrales, unabhängiges Firmenadressbuch zur Verteilung auf Mobiltelefone | Ja | Ja | Ja |
Verknüpfte Belege und Aktivitäten je Kunde | Ja | Ja | Ja |
UID-Nummernprüfung | Ja | Ja | Ja |
Verteilung in Cloud und Exchange-Anwendungen | Ja | Ja | Ja |
Notizen, Besuchsinformationen | Ja | Ja | Ja |
Bilder und Dokumente | Ja | Ja | Ja |
Kampagnen/Eventverwaltung | Ja | Ja | Ja |
Konten-/Kostenstellenvorgaben | Ja | Ja | Ja |
FiBu-Daten | Ja | Ja | Ja |
Rabattgruppenzuordnung | Ja | Ja | Ja |
Preiseinstufung | Ja | Ja | Ja |
Konditionsverwaltung | Ja | Ja | Ja |
Alternativer Rechnungsempfänger | Ja | Ja | Ja |
Beliebige Anzahl von Lieferadressen | Nein | Nein | Ja |
Verschiedene Währungen | Nein | Nein | Ja |
Protokollierung der Anlage und Bearbeitung | Nein | Nein | Ja |
Frei definierbare Datenfelder | Nein | Nein | Ja |
Fusionierungsmöglichkeit von Dubletten | Nein | Nein | Ja |
Statusbasierter Stammdatenworkflow | Nein | Nein | Ja |
Mandantenübergreifende Adressverwaltung | Nein | Nein | Ja |
Mehrfache Typisierungsmöglichkeiten | Nein | Nein | Ja |
Adressdarstellung in Google-Maps | Nein | Nein | Ja |
Kundenspezifische Preislisten | Nein | Nein | Ja |
Verschlüsselte Verwaltung von Zugangsdaten | Nein | Nein | Ja |
Fristenverwaltung (Urgenzen, ...) | Nein | Nein | Ja |

Intelligente Objektwartung mit System
Ein strukturiertes Management von Geräten, Anlagen, Gebäuden und Standorten ermöglicht eine zentrale, digitale und vorausschauende Wartung – ganz im Sinne einer intelligenten Objektwartung mit System. Jedes Objekt kann mit individuellen Serviceintervallen versehen werden, was eine proaktive Wartungsplanung unterstützt und somit die Betriebssicherheit erhöht. Die nahtlose Integration in das bestehende ERP-System sowie die Verknüpfung mit weiteren Modulen sorgt dafür, dass alle relevanten Informationen zentral verfügbar sind. Dadurch werden nicht nur interne Abläufe effizienter gestaltet, sondern auch die Kommunikation mit Kunden verbessert.
Die Objektverwaltung ist als Zusatzmodule für unsere ERP-Varianten erhältlich
ERP Light | ERP Kompakt | ERP Extended |
---|
Objektverwaltung | |||
Verwaltung von Geräten, Gebäuden, Räumen | Nein | Nein | Ja |
Hierarchische Zusammenhänge zwischen Objekten (Gebäude, Raum, ...) | Nein | Nein | Ja |
Geolokalisierung und -visualisierung auf Landkarte | Nein | Nein | Ja |
Beliebig erweiterbare Datenfelder | Nein | Nein | Ja |
Zuordnung zu Kunden und Projekten | Nein | Nein | Ja |
Typisierung | Nein | Nein | Ja |
Aufgaben, Notizen und Protokollinformationen | Nein | Nein | Ja |
Bilder und Dokumente je Objekt | Nein | Nein | Ja |
Verwaltung von Serviceintervallen, ... | Nein | Nein | Ja |
Typisierte Positionierung von Pins auf Detailplänen zum Objekt zB für Aufgaben- od. Reklamationsverwaltung | Nein | Nein | Ja |
Profitieren Sie von
technologischer Unabhängigkeit:
Zentro ist ein plattformunabhängiges ERP-System für Windows, Mac und Linux. Durch unseren konsequenten Einsatz von OpenSource-Technologien können wir technologische Unabhängigkeit garantieren. Dank des 100%igen Eigenentwicklungsanteils können wir Workflows, Masken, Ausdrucke und Statistiken unkompliziert an Ihre speziellen Anforderungen anpassen. Zentro bietet:
- Datensicherheit:
Intelligente Abfrageoptimierung und moderne Verschlüsselungsalgorithmen für externen Zugriff auf die Daten von Zentro. - Unabhängigkeit vom Betriebssystem:
Für Windows, Mac und Linux. - Unabhängigkeit von der Datenbanken
Verschiedene Datenbanksystemen wie Microsoft SQL Server, MySQL und MariaDB.
Das ERP von Zentro ist individuell anpassbar
ERP Light | ERP Kompakt | ERP Extended |
---|
Customizing | |||
Individuelles Beleglayout | Ja | Ja | Ja |
Rechte für Bereiche und Funktionen je Benutzergruppe regelbar | Ja | Ja | Ja |
Individuelle Filter für Daten speichern | Ja | Ja | Ja |
Formularvorlagen | Ja | Ja | Ja |
Individuelle Konfiguration der Felder in der Benutzeroberfläche | Nein | Nein | Ja |
Individuelle Benutzerrechte auf Datensatzebene regelbar | Nein | Nein | Ja |
Workflows: Individuelle Rechteeinstellungen auf Statusebene | Nein | Nein | Ja |
Mehrsprachigkeit der Benutzeroberfläche | Nein | Nein | Ja |
Reportassistenten für Tabellen und Diagramme | Ja | Ja | Ja |
Individuelle Reports und Etiketten | Nein | Nein | Ja |
Individuelle Prozessautomatisierungen | Nein | Nein | Ja |
Individuelle Schnittstellen | Nein | Nein | Ja |
Individualprogrammierungen, Softwareanpassungen | Nein | Nein | Ja |
Automatische Prozesse regel- u. zustandsbasiert | Nein | Nein | Ja |
Spezifische Statuswerte, individuelle Statusänderungen | Nein | Nein | Ja |
FAQs ERP.
Zentro ist eine ERP-Software, die sämtliche kaufmännischen Abläufe im Unternehmen abbildet und unter anderem integrierte Stücklisten, CRM, Kapazitätsplanung, Zeiterfassung und Nachkalkulation bietet.
Zentro beinhaltet diverse Schnittstellen zu CAD- und CAM-Systemen, Zulieferern sowie zur Buchhaltung.
Unsere Kunden kommen aus unterschiedlichsten Branchen, wie zum Beispiel der Tischlerei, Malerei und Innenausstattung. Das ERP-System ist jedoch prinzipiell für verschiedenste Branchen individuell anpassbar.
Zentro ist spezialisiert auf auftragsbezogene Kalkulationen. Je nach Phase, in der sich ein Projekt befindet, erfolgt die adäquate Kalkulation für Material und Arbeitszeit.
Dazu stehen Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfungen durch automatisches Aufsummieren von Arbeitszeiten, Einkaufs- und Verkaufspreisen sowie automatisierte Aufschlagsberechnung bereit.
Zentro unterstützt Sie bei der zeitlichen Einteilung Ihrer Aufträge, entweder durch automatisierte Rückwärtsterminierung oder manuell via Drag-and-drop.
Dazu werden die geplanten Arbeitszeiten aus der Kalkulation in die Kapazitätsplanung übernommen. Weiterhin sehen Sie die Auslastung Ihrer Ressourcen, wobei Rückmeldungen aus der Zeiterfassung berücksichtigt werden.
Zentro ist eine Unternehmenssoftware, die in Verbindung mit verschiedenen Datenbanksystemen, wie Microsoft SQL Server, MySQL und MariaDB, genutzt werden kann.
Die Software wird sowohl für Windows als auch für Linux eingesetzt und auch laufend für beide Betriebssysteme getestet.
Die Daten werden in einer relationalen Datenbank auf dem Server gespeichert (zum Beispiel Microsoft SQL Server). Der Zentro Client ist eine Desktopanwendung und plattformunabhängig.
Alle weiteren Module sind ebenfalls als Desktopanwendungen verfügbar.
Mindestens 4 GB RAM und ein aktuelles Betriebssystem.
Zentro kann teilweise webbasiert genutzt werden. Die Lösung zur Zeiterfassung verfügt über einen Webclient. Als Browser werden Firefox, Edge und Chrome laufend getestet.
Das Rechtemanagement ist mithilfe eines Rollenkonzepts umgesetzt. Einzelne Rechte werden zur besseren Übersicht in Gruppen zusammengefasst. Benutzer werden einer oder mehreren Gruppen zugeordnet. Die Benutzerrechte sind wie folgt unterteilt: Anlegen, Lesen, Bearbeiten und Löschen.
Zentro ERP ist ab der Einzelplatzlizenz stufenlos skalierbar – das heißt, Sie entscheiden, wie viele Userlizenzen Sie benötigen.
Das Zentro ERP-System dient als Verbindung zu all Ihren bestehenden Softwarelösungen. Es kann nahezu für jede Datenquelle geöffnet werden und auch Daten für unterschiedlichste Fremdsysteme liefern.
Importe und Exporte von Ausschreibungen, Produktkatalogen, Lagerständen, Lieferzeiten, Preisen, Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Rechnungen sind vorgesehen.
EDIFACT, IDoc, DATANORM, Ausschreibungsschnittstellen nach GAEB und ÖNORM, Onlineshops wie Magento, Oxid, Marktplätze wie Amazon-de, Amazon-fr, Amazon-uk, ebay, OpenCad, S&S, CAD+T, Imos, RSO, Pro Engineer, Inventor, SolidWorks, Pytha, CAM/CNC für Holzher, Schelling, Homag, Dimter, Langzauner, Lantec, Fibu z. B. BMD, RZL, WinFibu, …
Success Storys unserer Kunden.

OBJEKTAUSSTATTER
“Wir waren lange auf der Suche nach Lösung, die unsere Ansprüche hinsichtlich Innovation, Flexibilität, Transparenz und Einfachheit in der Bedienung abdecken kann. Zentro Go konnte unsere individuelle Anforderung zu 100 % erfüllen.”

Konrad Grömmer
Betriebsleiter
Tischlerei Grömmer

SCHREINEREI
"Der größte Vorteil von Zentro ist für uns, dass alle Prozesse in einer Oberfläche abgebildet sind. Dadurch entsteht eine Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Aufträge. Ich habe mich für Zentro entschieden, weil es für mich das beste Programm auf dem Markt ist."

Rüdiger Huschle
Geschäftsführer
Schreinerei Huschle

BAU- und MÖBELTISCHLER
"Es funktioniert alles mindestens so wie versprochen und besser, als wir es uns gedacht haben."

Franz Hackl sen.
Geschäftsführer
Tischlerei Hackl
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Wir freuen uns über
Ihren Anruf!
Schreiben Sie uns gerne
per Mail!
Zentro GmbH
Grubbachstr. 71
4644 Grünau im Almtal
Österreich
© 2024 Zentro GmbH