Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten ist uns, der Zentro GmbH mit Firmensitz: Grubbachstr. 71, 4644 Grünau im Almtal, Österreich, besonders wichtig. Wir möchten, dass alle Besucher unserer Website vertrauen können und halten daher bei der Verwendung Ihrer Daten sämtliche rechtliche Vorgaben des Datenschutzes ein. 

Datenschutzbestimmungen

Wir versprechen Ihnen, dass keine E-Mail-Adressen oder andere Daten für Marketingzwecke an Dritte verkauft oder vermietet werden. Damit Sie genau Bescheid wissen, was wir mit Ihren Daten machen, haben wir diesen Text über die Datenschutzbestimmungen geschrieben. Darin steht ganz genau, wann und warum wir persönliche Informationen über Sie sammeln. Außerdem können Sie nachlesen, was wir damit machen und Sie erfahren, unter welchen Umständen diese Daten anderen offengelegt werden. Außerdem erfahren Sie noch, wie Ihre Daten geschützt werden und welche Betroffenenrechte Ihnen zustehen.

 

Schriften

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.


Anfahrtsplan

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: policies.google.com/privacy.

 

 

Performance, Marketing und Analytics Cookies

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Auf unserer Webseite verwenden wir den Google Tag Manager, ein Dienst der Firmengruppe "Google". Diese Firmengruppe setzt sich zusammen aus Google Ireland Ltd. (Anbieter von Google Tag Manager), 1600 Amphitheatre Parkway, Barrow Street, Dublin 4, Irland sowie Google LLC, Gordon House, Mountain View, CA 94043, USA sowie andere verbundene Unternehmen der Google LLC.
Der Dienst Google Tag Manager verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zu technischen Zwecken und lädt weitere Module, welche Daten erfassen können, wobei der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zugreift.
In der Datenschutzbestimmung von Google finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Dienst.
Aufgrund amerikanischer Gesetzte (zB Cloud Act) können dort ansässige Behörden Zugriff auf personenbezogene Informationen beanspruchen.
Google Ads Datenverarbeitungsbedingungen: business.safety.google/intl/de/adsprocessorterms/
Google Serverstandorte: www.google.com/about/datacenters/locations/
Mehr Informationen zum Google Tag Manager: support.google.com/tagmanager/

 

Sammeln, Verwenden und Speichern von persönlichen Informationen 

Zu personenbezogenen Daten (persönlichen Informationen) gehören alle Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren – z.B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Adresse.

 

Grundsätzlich werden im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Davon ausgenommen sind jene Fälle, in denen Sie freiwillig Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail Adresse) auf der Website eingeben, um bestimmte Dienste nutzen zu können (zB durch das Ausfüllen des Kontaktformulars oder wenn Sie sich für unseren Newsletter eintragen).

 

 

 

Anwendungen mit Registrierung

Diese Website enthält buttonförmige Links zu Plugins von verschiedenen sozialen Netzwerken, darunter unter anderem „Facebook.com“, „Google.com“ sowie „Youtube.com“. Bei Drücken der jeweiligen Buttons können personenbezogene Daten (zB IP-Adresse) durch die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke erfasst werden. Wir haben keinen Einfluss auf die Erfassung der Daten durch die jeweiligen Betreiber der sozialen Netzwerke. Informationen zum Ausmaß und Nutzung der erhobenen Daten finden sich in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen sozialen Netzwerke.

 

Es gibt auf unserer Seite auch einen Newsletter, für den Sie sich anmelden können. Die hier gesammelten Daten (Name und E-Mail Adresse) speichern wir nur so lange sie der Erfüllung des Zweckes der Information über Neuigkeiten von uns dienen und maximal zwei weitere Jahre danach. Sie können sich auch jederzeit beim Newsletter einfach abmelden, indem Sie auf den Link „Abmelden“, der unter jedem Newsletter zu finden ist, klicken und den Anweisungen dort folgen.

 

 

Wie wir mit E-Mail-Anfragen umgehen 

Wenn Sie uns eine Anfrage schreiben, dann werden Ihre angegebenen Daten (wie beispielsweise E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer, Adresse und sämtliche Anhänge der Email) zwecks der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall einer Nachfrage für 24 Monate bei uns gespeichert.

 

 

Ihr Widerrufsrecht 

Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Sende dafür einfach eine E-Mail an office@zentro.at. Nach erfolgtem Widerruf werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, damit Sie wissen, welche Daten wir von Ihnen haben und dass wir die Daten innerhalb eines Monats ab Einlangen Ihres Antrages löschen und nicht mehr weiterverarbeiten werden. Sollten wir Ihrem Recht auf Widerruf nicht ordnungsgemäß nachkommen, haben Sie das Recht eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen. 

 

 

Ihre Betroffenenrechte 

Sie können jederzeit einen formlosen Antrag auf Auskunft über Ihre Daten, einen Antrag auf Berichtigung Ihrer Daten, Löschung Ihrer Daten, Datenübertragbarkeit, Einschränkung der Datenverarbeitung oder Widerspruchsrecht an office@zentro.at senden. 

 

Wir werden Ihren Antrag innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die durchgeführten Maßnahmen informieren. Grundsätzlich sind Anträge gebührenfrei. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, bei exzessiven oder offensichtlich unbegründeten Anträgen, diese nicht oder nur gegen eine Kostengebühr in Höhe von 120,- Euro je benötigter Arbeitsstunde zu bearbeiten. Sollten Ihre Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zur Erfüllung der Vertragsverpflichtung notwendig sein, kann der Antrag auf Löschung erst nach Wegfall der zwingend notwendigen Speicherungsgründe bearbeitet werden. Wir behalten uns das Recht vor, aus Sicherheits- und rechtlichen Gründen einen Identitätsnachweis zu fordern.

 

Sollten Sie vermuten, dass Ihr Antrag nicht oder nicht ordnungsgemäß bearbeitet wird, haben Sie das Recht, sich mittels einer Beschwerde an die österreichische Datenschutzbehörde zu wenden.

 

Links zu anderen Websites 

Unsere Website enthält Links zu anderen Websites, über die wir keine Kontrolle haben. Darum können wir die Verantwortung für den Schutz Ihrer Daten nicht übernehmen, während Sie eine dieser anderen Websites besuchen. Diese Datenschutzbestimmungen gelten nur für diese Seite. Wenn Sie wissen möchten, ob und wofür Ihre Daten auf anderen Websites verwendet werden, lesen Sie am besten deren Datenschutzbestimmungen genau durch. 

 

 

Verantwortlicher für den Datenschutz

Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre persönlichen Informationen verarbeiten oder speichern, schreiben Sie bitte an office@zentro.at

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist Geschäftsführerin: Mag.a Barbara Platzer.

 

© 2005 - 2022 Zentro GmbH