Tags: Forschung, Zentro, Zentro Entwicklung
19.08.2021

Tipptopp Doku: Zentro entwickelt automatisch generierte Software Dokumentation

Durch die passgenaue Abstimmung auf die Unternehmensprozesse der Anwenderbetriebe arbeitet es so effizient wie möglich. Häufig werden dafür Zentro-Standardkomponenten durch individuelle Programmierungen erweitert und um zusätzliche Features ergänzt. So weit, so gut. Effiziente ERP-Software braucht aber auch eine ausführliche Doku; für den Fall, dass Weiterentwicklungen rasch implementiert werden sollen, oder zum internen Wissenstransfer, z. B. wenn neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angelernt werden. Die Doku aktuell zu halten, ist deshalb besonders wichtig. Je mehr individuelle Konfigurationen, desto aufwändiger ist die Dokuerstellung.

 

Forschungsprojekt mit Wissenschaft

Zentro hat sich gedacht, das muss doch alles viel schneller und einfacher gehen. Gemeinsam mit renommierten Partnern aus der Wissenschaft arbeiten wir deshalb seit etwa drei Jahren an einer Möglichkeit der automatisierten Erstellung der Software-Dokumentation. In einem intensiven Projekt forschen das Software Competence Center Hagenberg SCCH und das Institut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung FAW mit Zentro gemeinsam daran, der automatisierten Dokumentation der Software näherzukommen. Das SCCH konzentriert sich auf die Softwareprozesse und -bausteine sowie auf die Benutzeroberfläche und die Codeanalyse. Das FAW verknüpft die Geschäftsprozesse mit jenen der Software.

 

Und wofür das alles?

Immer mehr individuelle Konfigurationen und Abweichungen von der Basissoftware machen Zentro sehr userspezifisch und das ist auch gut so. Durch eine automatisch generierte Doku wird auch sie userspezifisch. Je nach Rolle im Unternehmen arbeiten die Userinnen und User mit unterschiedlichen Zentro-Versionen. Die Doku soll künftig genau auf die verwendete Version abgestimmt sein. Die Anwenderinnen und Anwender können dann rasch auf die für sie relevanten Informationen zugreifen. Außerdem soll dadurch der Aufwand bei Dokuaktualisierungen reduziert werden. Ziel ist es, das Doku-Wiki durch die automatisch generierte Doku abzulösen. Notwendige Erklärungen werden künftig auch weiterhin implementiert und eben um die generierten Teile der Doku ergänzt. So garantieren wir für eine umfassende und praxistaugliche Dokumentation, die keine Wünsche offenlässt.

 

Entdecken Sie weitere Neuigkeiten von Zentro:

© 2005 - 2022 Zentro GmbH