Tags: Projekte mit unseren Kunden
12.06.2020

Industrie 4.0 Projekt: Produktionsautomatisierung mit Zentro bei der Tischlerei Grömmer geht online

Im Zuge eines Industrie 4.0 Projekts haben wir gemeinsam mit der Tischlerei Grömmer eine nahtlose Anbindung der Produktionsprozesse an Zentro ERP erreicht.

 

 

Produktion bei Grömmer

Import aus dem CAD

Unter anderem wurde die bei Grömmer eingesetzte CAD-Software SWOOD (ein SolidWorks Add-In für Holzverarbeiter) an Zentro ERP angebunden. Die Stücklisten aus dem CAD werden dabei direkt ins Tischer-Technik-Modul von Zentro importiert und mit dem ERP-Artikelstamm verknüpft.

Die Zentro Tischler-Technik reichert die Stückliste mit Zusatzinformationen an, bevor der Export für die Produktionsanlagen (CNC, ...) erfolgt. Solche Zusatzinfos sind unter anderem Vorgabezeiten, Übermaße für Zuschnitte, Kantenbearbeitungen, Oberflächenbearbeitung und vieles mehr. Dies passiert  anhand von Kalkulationsregeln, die zu den verschiedenen Produktionsartikeln hinterlegt sind automatisch.

 

 

QR-Code im Produktionsprozess

Im Produktionsprozess selbst wird auf Einzelteilverfolgung mittels QR-Codes gesetzt. Alle Produktions- und Montagemitarbeiter haben Zugang zu den Informationen, die sie für den aktuellen Fertigungsschritt benötigen. Dies beinhaltet elektronische Fertigungsdokumente mit Hinweis auf die Teileverwendung (Stückliste), Auftragsdaten und Konstruktionspläne für den aktuell bearbeiteten Teil. Im QR-Code ist beispielsweise ein eDrawings-Link hinterlegt, mit dem alle Produktions- und Montagemitarbeiter mittels mobilem Endgerät (Mobiltelefon oder Tablet) Zugang zur CAD-Planung erhalten.

Die QR-Codes haben auch die benötigten Einstellungen für die Bearbeitungen an der CNC hinterlegt. Mittels Scan an der Maschine werden beispielsweise Formatfräsungen, Versätze, ... automatisiert ausgelesen und eingestellt, was die Mitarbeiter in der Produktion stark entlastet.

 

 

Dokumentenmanagement und Kapazitätsplanung

Auch das sichere Dokumentenmanagement für Zeichnungen, Fertigungspapiere, ... für die Produktions- und Montageprozesse wurde gleich mitbedacht. Dateien werden bei Produktionsstart freigeschaltet und bei Auftragsabschluss wieder deaktiviert, um nur die Informationen bereitzustellen, die wirklich gebraucht werden. Dadurch wird sowohl mit sensiblen Daten und als auch mit Speicherressourcen sorgsam umgegangen.

Die Zentro Kapazitätsplanung ist bei Grömmer bereits mehrere Jahre im Einsatz und ermöglicht die automatisierte Grobplanung und die Feinplanung bis auf Mitarbeiter- und Kostenstellenebene.

Alle Infos zur Tischlerei Grömmer finden Sie hier ...

Entdecken Sie weitere Neuigkeiten von Zentro:

© 2005 - 2022 Zentro GmbH