FAQs zu Projektplanung und Management mit Zentro ERP
Sie möchten Infos zum Thema Projektplanung und Management im Zentro ERP-System? Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen zu unserer Software.Können die notwendigen Arbeitspakete verteilt auf unterschiedliche Abteilungen (oder auch auf Personen) im Zentro ERP-System abgebildet werden?
Ja, dies wird mithilfe der Vorkalkulation im Auftrag und eines Gantt-Diagramms für die Kapazitätsplanung ermöglicht.
Die Grobplanung kann auf Abteilungebene erfolgen. Die Feinplanung kann auf Mitarbeiterebene erfolgen.
Je Abteilung und Mitarbeiter wird die geplante Auslastung grafisch dargestellt.
Inwiefern erfolgt eine Prozessunterstützung mit (Teil-)Projektfreigabe und möglichem Eskalationsmechanismus im Zentro ERP-System?
Aufträge können mithilfe von Produktionsaufträgen in Chargen zerteilt oder zusammengefasst werden. Die Visualisierung im Gannt-Diagramm zeigt Auslatungsspitzen frühzeitig auf. Die Bearbeitung der Auftragseinteilung via Drag and Drop ermöglicht einfache Verschieben von Aufträgen.
Wie unterstützt das Zentro ERP-System beim Ressourcenmanagement (zeitlichen Engpässen)?
Hierfür ist eine Visualisierung der Auslastung auf Abteilungs- und Personenebene vorgesehen. Fehlzeiten aus der Zeiterfassung werden hierbei automatisiert berücksichtigt. Auch andere Ressourcen wie Stapler, Montagebusse,… sind abbildbar.
Ist die Erstellung von Lieferscheinen möglich?
Ja, das Zentro ERP-System ermöglicht eine einfache und zeitsparende Lieferschein-Erstellung.
Besteht eine Kommentierungsfunktion zu einzelnen Teilen?
Ja, im Zentro ERP-Systeme können Sie Kommentare zu den einzelnen Teilen jederzeit hinterlegen.
Gibt es die Möglichkeit den Projektstatus per Ad-Hoc Reports abzufragen?
Ja, das Zentro ERP-System bietet Ihnen zu jeder Zeit die Möglichkeit eines Ad-Hoc Reports unter Berücksichtigung aller gespeicherten Projektdaten.
Welche spezifischen Such- und Filtermöglichkeiten bietet das Zentro ERP-System?
Zentro bietet eine Vielzahl an Such- und Filtermöglichkeiten. Es kann sowohl nach Mengen, Zeiten, Einheiten, Warengruppen, Kunden, Geschäftsbereichen, Kostenstellen, Verantwortlichen und beliebigen Auswertungsdimensionen gesucht, gefiltert, gruppiert und sortiert werden.
Wie unterstützt das Zentro ERP-System die Erfassung von Arbeitszeiten?
Die Erfassung von Arbeitszeiten ist sowohl für Angebote, Aufträge, Produktionsaufträge als auch für Angebots-, Auftrags- und Produktionsauftragspositionen (bzw. Baugruppen) möglich. Auch hier verfügt Zentro über einen Freigabemechanismus, der auf Wunsch individuell angepasst werden kann.
Wie werden im Zentro ERP-System die eingesetzten Materialien erfasst?
Hierzu wird im System jeweils eine Zuordnung zum Auftrag bzw. Werkstück hinterlegt.
Ist es möglich Baupläne auf Projekt- oder Werkstückebene im Zentro ERP-System zu hinterlegen?
Ja, Dokumente können z. B. zu Kunden, Belegen und Belegpositionen (Bauteilen) und Artikel abgelegt werden.
Bietet das Zentro ERP-System die Möglichkeit Bauteile mit bestimmten Zertifikaten (Brandschutz, oder Giftstoffe) zu verknüpfen?
Ja, die entsprechenden Dokumente können zu den Kunden, Belegen und Belegpositionen (Bauteilen) abgelegt werden.
Wie werden Eingabe/Erfassungslayouts für unterschiedliche Nutzergruppen als Standard im Zentro ERP-System eingegeben?
Dies wird über über das Rechtemanagement in Zentro festgelegt. Zusätzlich hat der Benutzer individuelle Einstellungsmöglickeiten, z. B. das Ein- und Ausblenden von Spalten, das Vergrößern und Verkleinern von Bereichen und das Verteilen der Anwendung auf mehrere Bildschirme.
Ist die Nutzung des Zentro ERP-Systems auf unterschiedlichen Endgeräten (PC, Tablet, Mobile, etc.) möglich?
Die Zeiterfassung und Kostenerfassung sind als App für mobile Endgeräte nutzbar. Die Unterstützung von Tablets ist vom installiertem Betriebssystem abhängig (Windows / Linux).
Verfügt das Zentro ERP-System über eine Email-Funktionalität?
Ja, zum Versenden von Emails wird wahlweise das Standard-Mailprogramm des Betriebssystems aufgerufen oder die Nachrichten werden direkt per SMTP versendet.
Entdecken Sie weitere Neuigkeiten von Zentro:
Du verfügst über Kenntnisse in Angular?-
Nutze deine Fähigkeiten in unserem innovativen Team.
Du suchst eine spannende Lehrstelle in einer Zukunftsbranche? - Komm in unser Team ..
Um unser Controlling Team zu erweitern, suchen wir DICH!
Du programmierst gerne deine eigenen Apps? - Dann starte deine Lehre für Applikationsentwicklung bei uns!
Du gestaltest gerne Inhalte fürs Web und bist auch neugierig aufs Programmieren? - Dann starte bei uns deine Lehre als…
Du verfügst über Kenntnisse in Java?-
Nutze deine Fähigkeiten in unserem innovativen Team.
Du verfügst über Kenntnisse in JUnit5?-
Nutze deine Fähigkeiten in unserem innovativen Team.
Du hast deine Matura mit IT-Schwerpunkt in der Tasche?-
Nutze deine Fähigkeiten in unserem innovativen Team.
Du arbeitest gern mit Zahlen und bist ein Kommunikationstalent? - Bewirb dich bei uns!
Du hast eine IT-Ausbildung und bist ein Kommunikationstalent? Dann starte bei uns als Projektassistent(in)!
AHS-Matura fertig aber keine Lust/kein Geld fürs Studium? - Mach bei uns eine Ausbildung zum Applikationsentwickler uns…
Wir freuen uns, heuer im Rahmen des KidsXBattle junge Schitalente aus der Region zu unterstützen.
Zentro nimmt erstmals an der Jobweek teil und bietet am 29.3.2022 einen Probeschnuppertag an.
Die WKO hebt uns als Teilnehmer mit einem Foto vom angenehmen Arbeitsumfeld bei Zentro hervor.
Unsere Geschäftsführerein Barbara Platzer stand der Redaktion des Tischlerjournals Rede und Antwort zu Digitalisierung…
Zentro ist jetzt noch näher dran. Denn unsere ERP-Software ist jetzt auch als mobile Version verfügbar.
Wir genießen gerne das schöne Ambiente im Salzkammergut.
Allein mit der Einführung einer ERP-Software ist es nicht getan.
Zentro verfügt über jede Menge Daten. Gut beraten ist, wer rasch die Relevanten zur Hand hat.
Wir schauen aufeinander. Und wir schauen darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesund arbeiten.
Für unsere Kundinnen und Kunden in der Verpackungsbranche hat Out-of-the-box-Denken eine komplett andere Bedeutung als…
Für besondere Anwendungen, die sich aus Ihrem betrieblichen Alltag ergeben, finden wir die richtigen Lösungen.
Mittwochs lüften wir unsere Köpfe. Bei der perfekten Lage des Zentro-Gebäudes, inmitten der herrlichen Natur des Almtals…
Je nachdem, welche Daten in ihrem Unternehmen in der ERP-Software erfasst werden sollen, entscheidet darüber, welche…
Du hast eine IT-Ausbildung und bist ein Kommunikationstalent? Dann starte bei uns als Projektassistent(in)!
Die Zentro-ERP-Software lebt von den individuellen Konfigurationen.
Die Zentro-Zeiterfassung hat ein neues Feature, mit dem Sie Ihrem Betrieb viel Zeit und Papier sparen.
... doch der Teufel liegt meistens im Detail.
Gleich drei neue Rubriken hat der Website Relaunch hervorgebracht.
Mit Sabina ist eine umtriebige Kundenbetreuerin im Jänner 2021 zur Zentro-Familie gestoßen.
Direkt am Almfluss, in ruhiger Lage, inmitten der herrlichen Landschaft des Almtals und topmodern: Das ist das nagelneue…
Wenn das Gute so nah liegt, dann braucht niemand in die Ferne schweifen. Stimmt, dachten wir uns. Und deshalb führte der…
Im Zuge eines Industrie 4.0 Projekts haben wir bei der Tischlerei Grömmer eine nahtlose Anbindung der…
Am 13. Juni 2019 lud die Jungen Wirtschaft Almtal zur Podiumsdiskussion über Zukunftsthemen für handwerkliche Betriebe.
…Lesen Sie das gesamte Interview, geführt mit der FFG, über die erfolgreiche Umsetzung von "FEMtech Karriere" in unserem…
Hier geht's zum Bericht der Dezemberausgabe 2018 von wohninsider.at zum Thema Produktionswolke und elektronischer…
Die FFG berichtet über die erfolgreiche Umsetzung von "FEMtech Karriere" in unserem Unternehmen.
Mit Jänner 2019 übernimmt die studierte Wirtschaftsinformatikerin Barbara Platzer die Geschäftsführung der nextsoft it…
Die mobile Zentro-Zeiterfassung verfügt über ein neues Feature. Urlaubs- und Zeitausgleichsanträge können nun direkt…
Seit Anfang Jänner 2019 ist Edwin Teil der Zentro-Familie. Er ist die gute Seele im Support und im Kundenservice.
Nach einer intensiven Planungsphase freuen wir uns, dass nun gebaut wird!
... durften wir letzte Woche bei der Messe in Salzburg führen.
Zentro ERP ist auf der Timba+, der Fachmesse für Holz, Handwerk und Handel vertreten.
Wir haben ein Paket von Zentro ERP für Unternehmen aus dem Bereich Malerei und Innenausstattung geschnürt.
Eine automatisch erstellte Zentrodoku, die individuell für jeden Kunden generiert werden kann und zusätzliche…
haben wir heuer bei unserer gemeinsamen Weihnachtsfeier verbracht.
Hier geht's zum Bericht in der November-Beilage der OÖ Nachrichten über unser Forschungsprojekt "CoopPro".
Sie möchten Infos zum Thema Kalkulation im Zentro ERP-System? Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen zu unserer…
Sie möchten Infos zum Zentro ERP-System? Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen zu unserer Software.
Die mobile Zentro-Zeiterfassung wurde einem Facelift unterzogen und ist jetzt noch benutzerfreundlicher - überzeugen Sie…
Stolz können wir mitteilen, dass die internationale Publikation über die Projektinhalte und -ergebnisse von…
Wir freuen uns sehr, dass das Magazin "Wasserkraft" des Vereins Kleinwasserkraft Österreich die Ergebnisse und Inhalte…
Die Zentro-Kapazitätsplanung erscheint im neuen Gewand! Entdecken auch Sie das neue Design und Farbkonzept!
Wir freuen uns, dass unser Forschungsprojekt "ConnectHydro", bei der SEIT-2017 (7th International Conference on…
Die nächsten zwei Jahre wird uns das Thema Gendermainstreaming und Frauenförderung begleiten - weil nur gemeinsam sind…
Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass Zentro mit verschiedenen Datenbanksystem und Betriebssystem angewendet werden…
Ein Bot, der Testfälle automatisiert durchführen kann und zusätzlich gleich noch eine benutzerspezifisch gestaltete…
Kürzere Ladezeiten, ein schlankeres Programm und bessere Unit-Test-Möglichkeiten, das bietet uns Maven
Wir freuen uns über die Berichterstattung zum Thema "CoopPro" auf wohninsider.at!
Hier geht's zum Bericht im Newsletter des Möbel- und Holzbau-Cluster der Business Upper Austria - OÖ.…
Wir freuen uns sehr, dass das "Tischler Journal" die Ergebnisse und Inhalte unseres Tischlerkooperationsprojekts…
Sabine hat im September Ihre Lehrabschlussprüfung zur IT-Technikerin Informatik erfolgreich abgelegt. Dazu gratulieren…
Wir freuen uns über die Veröffentlichung zum Thema "Tischlerkooperation" im Branchenteil des tagesaktuellen…
Wir freuen uns, dass wir Tischlereibetriebe im Rahmen des Projektes "DKP - Datenbasierenden Kapazitätsplanung im…
Nach einem Jahr Babypause freuen wir uns, dass Barbara Auinger nun wieder tatkräftig das nextsoft-Team unterstützt.
Gemeinsam entdeckt das nextsoft-Team furchtlos eine der schönsten Rafting-Strecken der Alpen in der Steiermark.
Der erste Kunde aus dem nicht deutschsprachigen Raum nutzt nun Zentro und genießt alle Vorteile einer Standardsoftware…
Einmal pro Woche gibt es Mittags bei uns immer besondere kulinarische Highligts!
Wir sind stolz, dass das Industrie-4.0-Projekt "CoopPro" heuer bei Österreichs größtem Forschungs-Event,der "Langen…
Wir sind stolz, dass das Industrie-4.0-Projekt "CoopPro" heuer bei Österreichs größtem Forschungs-Event,der "Langen…
Kleinwasserkraftwerke agieren – sofern sie nicht im Besitz des identen Betreibers sind – aktuell in ihrer Regelung und…
Wir freuen uns sehr, dass Roland zukünftig das Support-Team im Rahmen seiner Ausbildung zum IT-Techniker Informatik…
Die neue App ermöglicht Arbeitszeiterfassung immer und überall über Smartphone oder Tablet und spart damit viel…
Auch heuer sind wir mit Zentro wieder auf der BWS, der Fachmesse für Holz und Handwerk in Salzburg mit einem Stand…
Wir gratulieren unserer Kollegin Barbara Auinger herzlich zur Geburt ihrer Tochter Johanna Emma.
In diesem heißen August 2015 gönnen wir uns eine Abkühlung und begeben uns auf unsere erste Scubing-Tour am Traunfall.
Wir haben die Formatierungsmöglichkeiten im Zentro-Ausdruck um einige Features erweitert, die unsere Zentro-Kundinnen…
Wir begrüßen herzlich Sabine und Florian im nextsoft-Team!
Wie müssen Daten- und Materialfluss funktionieren, wenn sich mehrere Tischlereibetriebe zu einem Produktionsnetzwerk…
Teambuilding kann so schön sein - zum Beispiel im Skiparadies in Schladming.
Java 8 enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Bugkorrekturen zur Verbesserung der Effizienz beim Entwickeln und…
Drei oö. Tischlereien starten ein Kooperationprojekt zum Thema Materialwirtschaft in Tischlereibetrieben.
Ein Tag im Schnee und dann am Abende gemeinsam die gemütliche Firmenweihnachtsfeier genießen - so lassen wir heuer das…
Am 25. und 26. Juli 2014 hat das gesamte nextsoft-Team die Bergschuhe geschnürt und sich auf den Krippenstein begeben.
Die Rechtschreibprüfung - ein Feature, dass unsere Zentro-Kundinnen und -Kunden im Rahmens Ihres Servicevertrages…
Im Frühjahr 2011 haben wir gemeinsam mit 9 Partnern das Forschungsprojekt ExpertCALC zum Thema Kalkulation in…
Gemeinsam neue Wege der Ablauforganisation und Kommunikation mit Hilfe von Softwarelösungen erarbeiten, dass ist das…
Wir freuen uns, dass wir als externer Partner das Projekt "Freiraum" im Bereich der datentechnologisch unterstützten…
Wir sind stolzer externer Partner des Tischler-Kooperationsporjektes "Softonic"!