Tags: Firmeninternes
11.11.2020

Ein nagelneues Zuhause für Zentro

Nur 1,5 km vom ehemaligen Standort entfernt, entstand seit 2018 das neue Zentro-Bürogebäude. Etwas außerhalb von Grünau im Almtal fand man die optimalen Bedingungen zum Arbeiten, denn was könnte inspirierender sein, als ein herrlicher Blick ins Land. Produktiv ist man aber nicht nur im Gebäude, auch das Kraftwerk an der Alm bringt jede Menge Leistung. Denn mit dem dort erzeugten Strom wird nicht nur der Standort energieautark versorgt, sondern auch die Zentro-Elektroflotte betankt.

 

Viel Raum für Zentro

Im Obergeschoß des Hauses hat man sich bereits eingerichtet. Im zentralen Gemeinschaftsbüro wird an Lösungen für die Kundinnen und Kunden getüftelt und für Videokonferenzen oder ungestörte Telefonate gibts ausreichend frei nutzbare Rückzugsmöglichkeiten. Wie in einem IT-Unternehmen nicht anders zu erwarten, ist das Zentro-Gebäude mit der neuesten Technik ausgestattet, genügend Platz für Rechenleistung bietet der Netzwerkraum und ein zusätzlicher Raum hält noch Reserven für etwa 10 Laufmeter Server-Equipment bereit. Orientierung bringt das frisch-designte Leitsystem an den Glastüren, das auch im Erdgeschoss für die richtige Route sorgt. Ebenerdig findet sich nämlich ein flexibler Schulungsraum, eine Mietfläche, die aktuell noch zu haben ist, und das Co-Working Almtal, das wie geschaffen ist für Kreative und (Green-)Start-ups.

 

Zentro: Mehr als arbeiten

Regeneriert wird bei Zentro auf der Terrasse, die nicht nur zum Luftschnappen, sondern auch zum Verweilen bei gemeinsamen Grillabenden einlädt. Zwischendurch gibts Kaffee und Tee im Zentro-Wohnzimmer. Dort können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer gemütlichen Ecke ein Päuschen eingelegen. Im Zentro-Wohnzimmer wird übrigens auch gekocht. Die Kochgemeinschaft sorgt nämlich regelmäßig für die ausgewogene Stärkung zu Mittag.

 

 

 

 

 

Entdecken Sie weitere Neuigkeiten von Zentro:

© 2005 - 2022 Zentro GmbH