FAQs zu Zentro ERP
Sie möchten Infos zum Zentro ERP-System? Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen zu unserer Software.
Was kann das Zentro ERP-System?
Zentro ist eine ERP-Software, die alle kaufmännischen Abläufe im Betrieb abbildet und u.a. integrierte Stücklisten, CRM, Kapazitätsplanung, Zeiterfassung und Nachkalkulation bietet.
Zentro beinhaltet diverse Schnittstellen zu CAD und CAM, Zulieferern und Buchhaltung.
Unsere Kunden kommen aus den verschiedensten Branchen, wie z.B. Tischlerei, Malerei und Innenausstattung - das ERP-System ist aber prinzipiell für verschiedenste Branchen individuell anpassbar.
Wie sieht die flexible Kalkulation im Zentro ERP-System aus?
Zentro ist spezialisiert auf auftragsbezogene Kalkulationen. Je nachdem in welcher Phase eines Projekts Sie sich befinden, erfolgt die adäquate Kalkulation für Material und Arbeitszeit.
Dazu stehen Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfung durch automatisches Aufsummieren von Arbeitszeiten, Einkaufs- und Verkaufspreisen sowie automatisierter Aufschlagsberechnung bereit.
Kann im Anschluss an die Kalkulation das Projektmanagement (z.B. Prozess der Erstellung der Werkstücke, bereichsübergreifende Koordination, Zeiterfassung,...) abgedeckt werden?
Zentro unterstützt Sie bei der zeitlichen Einteilung Ihrer Aufträge: Entweder durch automatisierte Rückwärts-Terminisierung oder manuell via Drag and Drop.
Dazu werden die geplanten Arbeitszeiten aus der Kalkulation in die Kapazitätsplanung eingebunden. Weiters sehen Sie die Auslastung Ihrer Ressourcen, wobei Rückmeldungen aus der Zeiterfassung berücksichtigt werden.
Auf welcher technologischen Plattform (Betriebssystem, Datenbanksystem) ist das Zentro ERP-System einsetzbar?
Zentro ist eine Unternehmenssoftware, die in Verbindung mit verschiedenen Datenbanksystemen, wie Microsoft SQLServer, MySql und MariaDB, genutzt werden kann.
Die Software wird sowohl für Windows als auch für Linux eingesetzt und auch laufend für beide Betriebssysteme getestet. Die Unterstüzung von MacOs ist für das Jahr 2019 geplant.
Wie sieht die Systemarchitektur aus, die für das Zentro ERP-System benötigt wird und wie werden die Daten gespeichert?
Die Daten werden in einer relationalen Datenbank am Server gespeichert (z.B. Microsoft SQLServer). Der Zento Client ist eine Desktopanwendung (plattformunabhängig).
Alle weiteren Module sind als Desktopanwendung verfügbar.
Was sind die Mindestanforderungen an den Server, damit das Zentro ERP-System installiert werden kann?
Mindestens 4 GB RAM und ein aktuelles Betriebssystem.
Kann das Zentro ERP-System webbasiert verwendet werden und welcher Browser wird hierfür benötigt?
Zentro kann teilweise webbasiert verwendet werden. Die Lösung zur Zeiterfassung hat einen Webclient. Als Browser werden Firefox, Edge und Chrome laufend getestet.
Ist eine flexible Zuordnung von Schreib- und Leserechten im Zentro ERP-System gegeben?
Das Rechtemanagement ist mithilfe eine Rollenkonzepts umgesetzt. Einzelne Rechte werden zur besseren Übersicht in Gruppen zusammengefasst. Benutzer werden einer oder mehrerer Gruppen zugeordnet. Die Benutzerrechte sind wie folgt unterteilt: Anlegen, Lesen, Bearbeiten und Löschen.
Wieviele Benutzer können gleichzeitig mit dem Zentro ERP-System im Unternehemn arbeiten? Kann man auch mit einer Einzellizen starten?
Zentro ERP ist ab der Einzelplatzlizenz stufenlos skalierber - das heißt, Sie entscheiden wieviele Userlizenzen Sie benötigen.
Können Daten wie Kostensätze oder Lagerinformationen aus anderen Systemen in das Zentro ERP-System übernommen werden?
Das Zentro ERP-System ist die Verbindung zu allen Ihren bestehenden Softwarelösungen. Es kann nahezu für jede beliebige Datenquelle geöffnet werden und auch Daten für verschiedenste Fremdsysteme liefern.
Importe und Exporte von Ausschreibungen, Produktkatalogen, Lagerständen, Lieferzeiten, Preisen, Bestellungen, ABs, Lieferscheinen und Rechnungen sind vorgesehen.
Welche Schnittstellen zu anderen Anbietern (für einen Datenimport/-export) sind mit dem Zentro ERP-System möglich?
EDIFACT, IDoc, DATANORM, Ausschreibungsschnittstellen nach GAEB und ÖNORM, Onlineshops wie Magento, Oxid, Marktplätze wie Amazon-de, Amazon-fr, Amazon-uk, ebay, OpenCad, S&S, CAD+T, Imos, RSO, Pro Engineer, Inventor, SolidWorks, Pytha, CAM/CNC für Holzher, Schelling, Homag, Dimter, Langzauner, Lantec, Fibu z. B. BMD, RZL, WinFibu, …
Entdecken Sie weitere Neuigkeiten aus dem Hause nextsoft:
Du verfügst über Kenntnisse in Java, Angular, SQL?-
Nutze deine Fähigkeiten in unserem innovativen Team .
Du hast gerade eine kaufmännische Schulbildung abgeschlossen und suchst einen abwechslungsreichen Job? Bei Zentro...
Im Zuge eines Industrie 4.0 Projekts haben wir bei der Tischlerei Grömmer eine nahtlose Anbindung der...
Du bist motiviert deine ersten Praxiserfahrungen in den unterschiedlichen Bereichen unseres innovativen IT-Unternehmens...
Am 13. Juni 2019 lud die Jungen Wirtschaft Almtal zur Podiumsdiskussion über Zukunftsthemen für handwerkliche Betriebe.
...Lesen Sie das gesamte Interview, geführt mit der FFG, über die erfolgreiche Umsetzung von "FEMtech Karriere" in unserem...
Hier geht's zum Bericht der Dezemberausgabe 2018 von wohninsider.at zum Thema Produktionswolke und elektronischer...
Die FFG berichtet über die erfolgreiche Umsetzung von "FEMtech Karriere" in unserem Unternehmen.
Mit Jänner 2019 übernimmt die studierte Wirtschaftsinformatikerin Barbara Platzer die Geschäftsführung der nextsoft it...
Die mobile Zentro-Zeiterfassung verfügt über ein neues Feature. Urlaubs- und Zeitausgleichsanträge können nun direkt...
Nach einer intensiven Planungsphase freuen wir uns, dass nun gebaut wird!
... durften wir letzte Woche bei der Messe in Salzburg führen.
Zentro ERP ist auf der Timba+, der Fachmesse für Holz, Handwerk und Handel vertreten.
Wir haben ein Paket von Zentro ERP für Unternehmen aus dem Bereich Malerei und Innenausstattung geschnürt.
Eine automatisch erstellte Zentrodoku, die individuell für jeden Kunden generiert werden kann und zusätzliche...
haben wir heuer bei unserer gemeinsamen Weihnachtsfeier verbracht.
Hier geht's zum Bericht in der November-Beilage der OÖ Nachrichten über unser Forschungsprojekt "CoopPro".
Sie möchten Infos zum Thema Kalkulation im Zentro ERP-System? Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen zu unserer...
Sie möchten Infos zum Thema Projektplanung und Management im Zentro ERP-System? Hier beantworten wir Ihre wichtigsten...
Die mobile Zentro-Zeiterfassung wurde einem Facelift unterzogen und ist jetzt noch benutzerfreundlicher - überzeugen Sie...
Stolz können wir mitteilen, dass die internationale Publikation über die Projektinhalte und -ergebnisse von...
Wir freuen uns sehr, dass das Magazin "Wasserkraft" des Vereins Kleinwasserkraft Österreich die Ergebnisse und Inhalte...
Die Zentro-Kapazitätsplanung erscheint im neuen Gewand! Entdecken auch Sie das neue Design und Farbkonzept!
Wir freuen uns, dass unser Forschungsprojekt "ConnectHydro", bei der SEIT-2017 (7th International Conference on...
Die nächsten zwei Jahre wird uns das Thema Gendermainstreaming und Frauenförderung begleiten - weil nur gemeinsam sind...
Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass Zentro mit verschiedenen Datenbanksystem und Betriebssystem angewendet werden...
Ein Bot, der Testfälle automatisiert durchführen kann und zusätzlich gleich noch eine benutzerspezifisch gestaltete...
Kürzere Ladezeiten, ein schlankeres Programm und bessere Unit-Test-Möglichkeiten, das bietet uns Maven
Wir freuen uns über die Berichterstattung zum Thema "CoopPro" auf wohninsider.at!
Hier geht's zum Bericht im Newsletter des Möbel- und Holzbau-Cluster der Business Upper Austria - OÖ....
Wir freuen uns sehr, dass das "Tischler Journal" die Ergebnisse und Inhalte unseres Tischlerkooperationsprojekts...
Sabine hat im September Ihre Lehrabschlussprüfung zur IT-Technikerin Informatik erfolgreich abgelegt. Dazu gratulieren...
Wir freuen uns über die Veröffentlichung zum Thema "Tischlerkooperation" im Branchenteil des tagesaktuellen...
Wir freuen uns, dass wir Tischlereibetriebe im Rahmen des Projektes "DKP - Datenbasierenden Kapazitätsplanung im...
Nach einem Jahr Babypause freuen wir uns, dass Barbara Auinger nun wieder tatkräftig das nextsoft-Team unterstützt.
Gemeinsam entdeckt das nextsoft-Team furchtlos eine der schönsten Rafting-Strecken der Alpen in der Steiermark.
Der erste Kunde aus dem nicht deutschsprachigen Raum nutzt nun Zentro und genießt alle Vorteile einer Standardsoftware...
Einmal pro Woche gibt es Mittags bei uns immer besondere kulinarische Highligts!
Wir sind stolz, dass das Industrie-4.0-Projekt "CoopPro" heuer bei Österreichs größtem Forschungs-Event,der "Langen...
Wir sind stolz, dass das Industrie-4.0-Projekt "CoopPro" heuer bei Österreichs größtem Forschungs-Event,der "Langen...
Kleinwasserkraftwerke agieren – sofern sie nicht im Besitz des identen Betreibers sind – aktuell in ihrer Regelung und...
Wir freuen uns sehr, dass Roland zukünftig das Support-Team im Rahmen seiner Ausbildung zum IT-Techniker Informatik...
Die neue App ermöglicht Arbeitszeiterfassung immer und überall über Smartphone oder Tablet und spart damit viel...
Auch heuer sind wir mit Zentro wieder auf der BWS, der Fachmesse für Holz und Handwerk in Salzburg mit einem Stand...
Wir gratulieren unserer Kollegin Barbara Auinger herzlich zur Geburt ihrer Tochter Johanna Emma.
Im diesem heißen August 2015 gönnen wir uns eine Abkühlung und begeben uns auf unsere erste Scubing-Tour am Traunfall.
Wir haben die Formatierungsmöglichkeiten im Zentro-Ausdruck um einige Features erweitert, die unsere Zentro-Kundinnen...
Wir begrüßen herzlich Sabine und Florian im nextsoft-Team!
Wie müssen Daten- und Materialfluss funktionieren, wenn sich mehrere Tischlereibetriebe zu einem Produktionsnetzwerk...
Teambuilding kann so schön sein - zum Beispiel im Skiparadies in Schladming.
Java 8 enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Bugkorrekturen zur Verbesserung der Effizienz beim Entwickeln und...
Drei oö. Tischlereien starten ein Kooperationprojekt zum Thema Materialwirtschaft in Tischlereibetrieben.
Ein Tag im Schnee und dann am Abende gemeinsam die gemütliche Firmenweihnachtsfeier genießen - so lassen wir heuer das...
Am 25. und 26. Juli 2014 hat das gesamte nextsoft-Team die Bergschuhe geschnürt und sich auf den Krippenstein begeben.
Die Rechtschreibprüfung - ein Feature, dass unsere Zentro-Kundinnen und -Kunden im Rahmens Ihres Servicevertrages...
Im Frühjahr 2011 haben wir gemeinsam mit 9 Partnern das Forschungsprojekt ExpertCALC zum Thema Kalkulation in...
Gemeinsam neue Wege der Ablauforganisation und Kommunikation mit Hilfe von Softwarelösungen erarbeiten, dass ist das...
Wir freuen uns, dass wir als externer Partner das Projekt "Freiraum" im Bereich der datentechnologisch unterstützten...
Wir sind stolzer externer Partner des Tischler-Kooperationsporjektes "Softonic"!